schattieren

schattieren
Schatten:
Das altgerm. Substantiv lautet älter nhd. Schatte, Schatten, mhd. schate‹we›, ahd. scato, got. skadus, niederl. schaduw, engl. shade, shadow und ist verwandt mit norw. skodde »Nebel«. Es beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel *skot- »Schatten, Dunkel«, vgl. z. B. air. scāth »Schatten« und griech. skótos »Dunkel«. Das n der heute üblichen nhd. Form stammt aus den flektierten Fällen. Im Dt. ist die Bedeutung »Dunkel« (z. B. Waldesschatten; bildlich »in den Schatten stellen«) aus der eigentlichen Bedeutung »dunkles Abbild« übertragen, die auch sonst vielen bildlichen Wendungen zugrunde liegt. Die dichterische Bedeutung »Seele eines Verstorbenen« (z. B. in Schattendasein, -reich) geht auf griechische Vorstellungen vom Zustand der Toten zurück. – Abl.: schatten »Schatten geben« (mhd. schatewen, ahd. scatewen; heute nur dichterisch), dazu beschatten (mhd. beschatewen; im 20. Jh. auch für »heimlich beobachten«, eigentlich »wie ein Schatten folgen«, nach gleichbed. engl. to shadow); schattieren »(eine Farbe) abtönen« (Malerwort des 16. Jh.s mit fremder Endung wie »halbieren, hausieren« u. a.); schattig »Schatten aufweisend, im Schatten liegend« (15. Jh.). Zus.: Schattenbild »Traumbild« (17. Jh.); Schattenriss (17. Jh.; ursprünglich die Umrisszeichnung ‹vgl. reißen› des auf einen Schirm geworfenen Körperschattens); Schattenspiel (17. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schattieren — V. (Oberstufe) eine Malerei mit Schatten nuancieren Synonym: abschatten Beispiel: Um noch mehr Kontrast zu bekommen, schattierte der Maler die Baumkronen …   Extremes Deutsch

  • schattieren — schat|tie|ren [ʃa ti:rən] <tr.; hat: mit dunkleren Stellen, Flächen, dunklen, farblichen Abstufungen versehen und so nuancieren [räumlich, plastischer erscheinen lassen]: eine Zeichnung, ein Bild schattieren. * * * schat|tie|ren 〈V. tr.; hat〉… …   Universal-Lexikon

  • Schattieren — Das Wort Schattieren benennt: im Allgemeinen das aktive Überdecken eines Objektes mit einem Schatten speziell in der Informationstechnik das Schattieren von grafischen Objekten, siehe Shading Siehe auch Abschattung Schattierung …   Deutsch Wikipedia

  • schattieren — abschatten, mit Schatten versehen, tönen. * * * schattieren:⇨abschattieren schattierenabtönen,abschatten,abstufen,nuancieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schattieren — schat·tie·ren; schattierte, hat schattiert; [Vt] etwas schattieren auf einem Bild dunkle Flächen malen / zeichnen, damit es räumlich wirkt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schattieren — schattierentr jnheftigschlagen.DiePrügelschaffenFarbenübergängeundwerfenwortwitzelndeinen»Schlagschatten«.1955ff,jug …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • schattieren — schat|tie|ren <zu dt. Schatten u. ↑...ieren>: 1. a) mit Schatten versehen (in der Malerei); b) abstufen (von Farben). 2. Frühbeete, Gewächshäuser u. Ä. gegen zu starke Sonneneinstrahlung schützen, abschirmen …   Das große Fremdwörterbuch

  • schattieren — schat|tie|ren ([ab]schatten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ОТТЕНОК — Слово оттенок появилось в русском литературном языке в конце XVIII в. Оно имело в качестве синонима дублетную форму женского рода оттенка. Несомненно, что слово оттенка образовалось несколько раньше, чем оттенок. В самом деле, оттенка… …   История слов

  • Shadow Mapping — Szene mit Shadow mapping Szene ohne Schatten Shadow Mapping ist eine Methode der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”